CDU

Ringwald, Mirjam

F1: Die Klimakatastrophe ist in aller Munde. So möchte ich in meiner Gemeinde den Klimaschutz und die Anpassung an Extremwetter voran bringen:

 

Förderung der Fahrradstruktur und des öffentlichen Nahverkehrs sowie Förderung erneuerbarer Energien durch den Ausbau von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden.

 

F2: Das Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten kann eine noch größere Katastrophe werden, die unseren Wohlstand bedroht. So möchte ich in meiner Gemeinde den Artenschutz verbessern:

 

Einbindung von Artenschutzmaßnahmen in kommunale Bauprojekte und Stadtplanungen, um Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten und schaffen

 

F3: Die Kommunalpolitik hat viel Macht, z.B. über die Bauleitplanung. Der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg ist höher als geplant. So möchte ich mehr Fläche für Natur und Land-/Forstwirtschaft erhalten:

 

Einige konkrete Vorschläge könnten sein:
- Förderung von Agrarumweltmaßnahmen: Durch finanzielle Anreize können Landwirte dazu ermutigt werden, Flächen ökologisch nachhaltiger zu bewirtschaften und beispielsweise extensivere Anbaumethoden oder den Erhalt von Biotopen umzusetzen.
- Förderung von Agroforstsystemen: Agroforstwirtschaft kombiniert landwirtschaftliche Produktion mit der Anpflanzung von Bäumen, was die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten erhöht und gleichzeitig die ökologische Stabilität verbessert.